Online Beratung
Kontakt
Öffnungszeiten
Vier Kinder essen Eis | © martin_ezel_fotolia_ehrenberg-bilder-_32019734_

Ferienbetreuung
für Erdinger Grundschulkinder

Ferienbetreuung in der Kinderburg Erding

Was ist die Ferienbetreuung?

Die Ferienbetreuung ist ein Angebot der Stadt Erding in Kooperation mit dem Caritas-Zentrum Erding für Erdinger Grundschulkinder.   
Sie ist ein Betreuungsangebot durch pädagogisch geschultes Personal und umfasst in den Schulferien (mit Ausnahme der Weihnachtsferien)

  • eine Betreuungszeit von Montag bis Freitag 07:00 bis 17:00 Uhr
  • Mittagessen

Wo, wie und wann melde ich mein Kind an?   

Sie können Ihr Kind bereits  für alle Ferienwochen zu Beginn des Schuljahres anmelden.  Spätestens jedoch sollte Ihre Anmeldung 14 Tage vor Ferienbeginn  eingehen. Kurzfristige Anmeldungen sind je nach Platzangebot ebenfalls möglich.
Sie können auch einzelne Ferientage buchen. Aus pädagogischen Gründen wird aber dringend empfohlen, pro Ferienwoche mindestens drei Tage zu buchen.

Was kostet die Ferienbetreuung?

18 € pro Tag (inkl. Mittagessen)

Wo findet die Ferienbetreuung statt?   

Die Ferienbetreuung findet im Wechsel in den Räumen der Kinderburg Erding Klettham, der Grundschule Grüner Markt und der Grundschule Lodererplatz statt.

Downloads

300,11 KB
Flyer Kinderburg Erding
300,11 KB
302,61 KB
Flyer Schulkindergarten Kinderburg Erding
302,61 KB
1,46 MB
Konzept Kinderburg Erding
1,46 MB

Anmeldung

Für eine Anmeldung rufen Sie uns einfach an (08122 42505) oder schicken uns eine Mail unter c-horted@caritasmuenchen.de.

Anfrage & Terminvereinbarung

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin.

Ihr Ferienbetreuungsteam

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Claudia Zettel

Leitung Caritas Kinderburg Erding

Kontaktformular

Haben Sie Fragen? Gerne können Sie uns auch eine Mail schreiben. Bitte nutzen Sie hierzu das Kontaktformular.

Datenschutzhinweis:
Mit der Nutzung des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie per E-Mail, Postversand oder Telefon kontaktieren dürfen, falls das zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist. Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten in den Pflichtfeldern ist nötig, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Alle weiteren personenbezogenen Angaben können Sie freiwillig tätigen, sie sind aber unter Umständen - je nach Art Ihrer Anfrage - zur Bearbeitung notwendig.

Damit Ihre Fragen bei Bedarf ausführlich beantwortet und Ihnen ggfs. Informationsmaterial übersandt werden kann, sollten Sie zusätzlich Ihre Postanschrift oder ggfs. Ihre Telefonnummer angeben.

Ihr Vertrauen ist uns wichtig! Daher gehen wir sorgfältig mit Ihren Daten um und halten die Vorschriften des Datenschutzes ein. Bitte lesen Sie dazu auch unsere Hinweise in der Datenschutzerklärung.